Pressemitteilung Eröffnung Ausstellung

Schwarz-Blaue Fußballgötter – 100 Jahre Vizemeister FSV Frankfurt

Ausstellung in der Johanniskirche erinnert an das Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft vom 07. Juni 1925

Im Jahr 1925 schrieb der FSV Frankfurt Sportgeschichte: Als erster Frankfurter Fußballverein erreichte er das Finale um die deutsche Meisterschaft. Ein Jahrhundert später wird dieses bedeutende Ereignis mit einer besonderen Ausstellung in der Johanniskirche Bornheim (Turmstraße 10) gewürdigt. Die Ausstellung zeigt Exponate und bewegende Zeitzeugenberichte. Sie gibt faszinierende Einblicke in die Ära, in der der FSV im Fußball die Nummer 1 in der Stadt war. Der Eintritt ist frei.

Franziska Blendin, Vorsitzende der Fan- und Förderabteilung, betont:
„Der FSV Frankfurt hat mit dem Finale von 1925 nicht nur Vereinsgeschichte geschrieben – er hat Frankfurt als Fußballstadt auf die Landkarte gesetzt. Unsere Ausstellung ist eine Hommage an diesen Pioniergeist und an die Leidenschaft, mit der Fußball bis heute in Frankfurt gelebt wird.“

Ein besonderer Aspekt der Ausstellung ist die Auseinandersetzung mit der spirituellen Dimension des Fußballs.

Pfarrer Dr. Lars Heinemann, Evangelischen Kirchengemeinde Bornheim, hebt hervor:
„Fußball ist für viele Menschen mehr als ein Sport. Er stiftet Identität und Gemeinschaft in Leid und Glück – und dadurch immer wieder auch Trost. Mit der Ausstellung wird ein Bogen gespannt von der religiösen Symbolik bis hin zur spirituellen Kraft, die das Fansein mit sich bringen kann.“

Eröffnung: Donnerstag, 05. Juni 2025, 19:30 Uhr:

„Altar und Tresen: Schwarz-Blaue Fußballgötter“- Eine launige Gesprächsrunde über Bornheim und den FSV. Mit Jonas Schulte, Harald Stenger, Thomas Völker (Geschäftsführer TG Bornheim), Dr. Peter Noss (Vorsitz Arbeitskreis „Kirche, Religion und Sport“), Karlheinz Volz (Ehrenspielführer FSV Frankfurt), Marion Todt-Rüdiger (Nachfahrin eines Spielers der Vizemeistermannschaft), Felix Tamsut (freier israelischer Journalist) uvm.

Ausstellung geöffnet am 10., 11., 12. und 17. Juni jeweils von 17-20 Uhr sowie beim Sommerfest rund um die Johanniskirche am Sonntag, 15. Juni, von 12-18 Uhr

Abschluss: Mi., 18. Juni 2025, 19.30 Uhr

„Das Leben von Dr. David Rothschild“. Vortrag von Dr. Markwart Herzog (Deutsche Akademie für Fußball-Kultur)

Kirchengemeinde Bornheim
Pfarrer Dr. Lars Heinemann
lars.heinemann[at]kirchengemeinde-bornheim.de

Geschichts AG Fan- und Förderabteilung FSV Frankfurt
Franziska Blendin
fufa[at]fsv-frankfurt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert